Die Erde ist ein Himmel,
wenn man Frieden sucht,
recht tut und wenig wünscht.

Johann Heinrich Pestalozzi

Geliebt , wenn mein Geist geschieden,
So weint mir keine Träne nach;
Denn, wo ich weile, dort ist Frieden,
Dort leuchtet mir ein ewger Tag!

Annette von Droste-Hülshoff

Man sieht die Sonne langsam untergehen und
erschrickt dennoch, wenn es dunkel ist.

Franz Kafka

Man sieht die Sonne langsam untergehen und
erschrickt dennoch, wenn es dunkel ist.

Franz Kafka

Wir sind vom gleichen Stoff,
aus dem die Träume sind
und unser kurzes Leben
ist eingebettet in einen langen Schlaf.

William Shakespeare

Denn Erde bist du,
und zu Erde kehrst du zurück.

Genesis3, 19

Bedenke stets, daß alles vergänglich ist;
dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich
und im Leid nicht zu traurig sein.

Sokrates

Man sieht die Sonne langsam untergehen und
erschrickt dennoch, wenn es dunkel ist.

Franz Kafka

Geliebt , wenn mein Geist geschieden,
So weint mir keine Träne nach;
Denn, wo ich weile, dort ist Frieden,
Dort leuchtet mir ein ewger Tag!

Annette von Droste-Hülshoff

Wir sind vom gleichen Stoff,
aus dem die Träume sind
und unser kurzes Leben
ist eingebettet in einen langen Schlaf.

William Shakespeare

Abschied

Was tun im Trauerfall?

Erste Schritte

Wenn sich das Lebensende eines Menschen unmittelbar ankündigt oder der Tod bereits eingetreten ist, wenden Sie sich bitte zuerst an Ihren Hausarzt oder den ärztlichen Notdienst unter der Rufnummer 116 117. Der zuständige Arzt stellt die Todesbescheinigung aus.

Gleichzeitig sind wir für Sie da. Das Beerdigungsinstitut Göttgens-Spangenberger steht Ihnen Tag und Nacht telefonisch unter (0241) 16 14 09 zur Verfügung.

Wie lange der Verstorbene noch im eigenen Zuhause verbleibt, können Sie im Rahmen der gesetzlich zulässigen 36 Stunden selbst entscheiden. Wir empfehlen Ihnen, die wenigen kostbaren Stunden für einen persönlichen Abschied zu nutzen.

Eine Erdbestattung muss bis zu 240 Stunden nach Todeseintritt erfolgen. Im Gespräch mit Ihnen klären wir alle weiteren Fragen. Dieses Gespräch kann bei Ihnen zu Hause stattfinden oder in unseren Räumlichkeiten.

Die nachfolgenden Unterlagen sind für die weiteren Maßnahmen erforderlich. Gerne sind wir Ihnen bei der Besorgung behilflich, sollten die Dokumente nicht vollständig sein.

Die nachfolgenden Unterlagen sind für die weiteren Maßnahmen erforderlich.

Gerne sind wir Ihnen bei der Besorgung behilflich, sollten die Dokumente nicht vollständig sein.

  • Personalausweis oder Reisepass des Verstorbenen
  • Chipkarte der Krankenversicherung
  • Geburtsurkunde (bei Ledigen)
  • Stammbuch der Familie oder Heiratsurkunde (bei Verheirateten)
  • Sterbeurkunde des Ehepartners (bei Verwitweten)
  • Rechtskräftiges Scheidungsurteil (bei Geschiedenen)
  • Letzter Rentenanpassungsbescheid und Zusatzrentenbescheide
  • Lebens- und/oder Sterbegeldversicherungspolice(n)
  • Unterlagen der Versorgungsämter
  • Falls vorhanden: Grabdokumente, weitere Verfügungen, Bestattungsvorsorgevertrag

Besorgung Dokumente und An- und Abmeldungen – unsere Unterstützung

Gerne helfen wir Ihnen bei der Besorgung der nachfolgenden Unterlagen und der Regelung dieser Ansprüche:

  • Dokumente aus Krankenhäusern, Heimen oder von Ärzten
  • Sterbeurkunden beim zuständigen Standesamt
  • Anmeldung der Beerdigung bei der Verwaltung
  • Beantragung fehlender Dokumente
  • Rentenabmeldung
  • Beantragung der Auszahlung von Versicherungen
  • Beantragung des Sterbevierteljahrs/Unterstützung bei Rentenfragen
  • Besorgung der erforderlichen Dokumente bei Überführung ins Ausland; Beauftragung einer Fluggesellschaft
  • Kündigung von Versicherungsverträgen, Vereinsmitgliedschaften, Abonnements etc.
  • Vermittlung von Wohnungsauflösungen