Folgende Punkte können Sie festlegen:
- Die Art der Bestattung (Erd-, Feuer-, See- oder Baumbestattung)
- Die Wahl des Friedhofs
- Die Grabstelle sowie die Gestaltung und Pflege des Grabes
- Die Abläufe und Details der Trauerfeier: Dekoration, Blumenschmuck, Musik, Trauerrede etc.
- Den finanziellen Rahmen und die Finanzierungsart
- Alle weiteren Fragen, die Ihnen wichtig sind.
Finanzierungsmöglichkeiten
Für die sichere Finanzierung empfehlen wir grundsätzlich die folgenden Möglichkeiten:
Die Einlage auf ein Treuhandkonto der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG verschafft Ihnen eine Grundlage, dass die eingezahlten Beträge vor dem staatlichen Zugriff, z. B. im Falle einer Pflegebedürftigkeit, geschützt werden können. Als Alternative steht Ihnen auch die Errichtung einer Sterbegeldversicherung zur Verfügung.
Mit der finanziellen Absicherung sorgen Sie dafür, dass Ihren Lieben später Zusatzbelastungen erspart bleiben.
In einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie gerne zu den Möglichkeiten.

Argumente im Überblick
- Sie gestalten bewusst Ihre eigene Bestattung und die Trauerfeier bereits zu Lebzeiten.
- Sie haben die Gewissheit, dass jeder Wunsch später umgesetzt wird.
- Sie handeln selbstbestimmt und verantwortungsvoll.
- Sie entlasten Ihre Hinterbliebenen in der Trauerzeit in doppelter Hinsicht, denn sie müssen keine schwierigen Entscheidungen treffen und haben keine schwerwiegenden finanziellen Belastungen zu befürchten.
- Sie haben die Sicherheit, dass Ihre Grabstelle später wunschgemäß gepflegt wird.