Erinnerung
Das persönliche Gedenken
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Erinnerungen auf eine besondere Art zu bewahren. Ein traditioneller Weg ist die Erstellung eines Fotoalbums in digitaler oder analoger Ausführung, das die wichtigen Momente der Abschiednahme dokumentiert.
Die Fertigung von Totenmasken wurde bereits in den antiken Bestattungskulturen zelebriert. Noch heute gilt der in Bronze oder in Gips verewigte Gesichtsabdruck eines Verstorbenen als ein bewährtes Erinnerungsstück, das für die Trauerbewältigung hilfreich ist.
Das Angebot zum Erinnerungsschmuck nimmt insbesondere in den letzten Jahren auf eine vielfältige Weise zu. Fingerprints enthalten den unverwechselbaren Fingerabdruck eines Menschen, Asche-Amulette werden mit einem geringen Teil der Kremationsasche gefüllt und aus Haaren oder der Asche eines Menschen lassen sich Edelsteine, Diamanten oder auch Glaskörper als Schmuckstück verarbeiten.
