Die Erde ist ein Himmel,
wenn man Frieden sucht,
recht tut und wenig wünscht.

Johann Heinrich Pestalozzi

Geliebt , wenn mein Geist geschieden,
So weint mir keine Träne nach;
Denn, wo ich weile, dort ist Frieden,
Dort leuchtet mir ein ewger Tag!

Annette von Droste-Hülshoff

Man sieht die Sonne langsam untergehen und
erschrickt dennoch, wenn es dunkel ist.

Franz Kafka

Man sieht die Sonne langsam untergehen und
erschrickt dennoch, wenn es dunkel ist.

Franz Kafka

Wir sind vom gleichen Stoff,
aus dem die Träume sind
und unser kurzes Leben
ist eingebettet in einen langen Schlaf.

William Shakespeare

Denn Erde bist du,
und zu Erde kehrst du zurück.

Genesis3, 19

Bedenke stets, daß alles vergänglich ist;
dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich
und im Leid nicht zu traurig sein.

Sokrates

Man sieht die Sonne langsam untergehen und
erschrickt dennoch, wenn es dunkel ist.

Franz Kafka

Geliebt , wenn mein Geist geschieden,
So weint mir keine Träne nach;
Denn, wo ich weile, dort ist Frieden,
Dort leuchtet mir ein ewger Tag!

Annette von Droste-Hülshoff

Wir sind vom gleichen Stoff,
aus dem die Träume sind
und unser kurzes Leben
ist eingebettet in einen langen Schlaf.

William Shakespeare

Abschied

Trauerdruck

Trauerdrucksachen mit Persönlichkeit

Es gibt viele Möglichkeiten für die Gestaltung individueller Traueranzeigen und -karten, Danksagungen, Jahresgedächtnisse und Nachrufe. Der Trauerdruck ist ein wichtiges Ritual im Rahmen eines Sterbefalls und kann auch tröstliche Momente hervorrufen.

Wir möchten Sie ermutigen, Ihre Trauerpost so persönlich wie möglich zu gestalten. Fügen Sie ein Zitat hinzu, das zum Leben und der Persönlichkeit des Verstorbenen passt. Vielleicht erinnern Sie sich an ein gemeinsames Lieblingsgedicht? Bilder, Fotos und Symboliken unterstreichen Ihre Gefühle.

Wir sorgen für die wunschgemäße Gestaltung, den zeitnahen und kostengünstigen Druck sowie für die Veröffentlichung in den Tageszeitungen. Auf Wunsch übernehmen wir außerdem den Versand.

Trauersymbole

Betende Hände

Symbole des christlichen Glaubens und der Ansprache zu Gott.

Blumen

Jede Blume hat ihre ureigene Symbolkraft. Sie kann Gefühle unterstreichen.

Engel

Engel sind Götterboten und Begleiter im Himmel. Sie geben uns Schutz und Hoffnung.

Fisch

Der Fisch als Symbol gehört zu den ältesten Glaubensbekenntnissen des Christentums. Die Geschichte des Zeichens Fisch ist weitaus älter als die des heute oft verwendeten Kreuzes. Das griechische Wort für Fisch lautet ICHTYS und setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Worte „Iesous Christos Theou Yios Soter“ zusammen. Es bedeutet: Jesus Christus, Gottes Sohn, Erlöser. Mit diesem Symbol bekannten sich die Menschen zum christlichen Glauben und zu Jesus als Retter der Welt.

Kreuz

Das Kreuz ist das im Christentum verwendete Symbol der Verbindung mit Gott und den Menschen. Es vereint Himmel und Erde.

Kerze

Die Kerze ist ein Symbol für das Licht, die Hoffnung, aber auch für die Vergänglichkeit des Lebens.

Palmwedel

Gemäß der christlichen Überlieferung wurden bei Jesu Einzug in Jerusalem Palmwedel geschwungen. Ursprünglich galt das als Symbol des Sieges. Heute ist der Palmwedel ein Zeichen des Friedens. Er wird oft verwendet mit dem Gedanken von „Ruhe in Frieden“.

Taube

Die Taube ist nicht nur ein Friedenssymbol. Im christlichen Sinne steht insbesondere die weiße Taube für die Auferstehung und den Heiligen Geist. Die Geschichte hierzu reicht sogar zurück bis in die Antike. Damals nahm man an, dass die Seele eines Menschen einem Vogel gleicht, der nach dem Tod aus dem Körper fliegt.

Zitate

Irgendwo blüht die Blume des Abschieds und streut immerfort Blütenstaub, den wir atmen, herüber; auch noch im kommenden Winter atmen wir Abschied.
Rainer Maria Rilke

Wir nehmen den Tod auf dem Weg zu den Sternen.
Vincent van Gogh

Gott hat der Hoffnung einen Bruder gegeben. Er heißt Erinnerung.
Michelangelo

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
Wilhelm Busch

 Jeder Abschied ist ein kleiner Tod, aber jeder Tod ein großer Abschied.
Alphonse Allais

Du kamst, du gingst mit leiser Spur, ein flücht’ger Gast im Erdenland;
Woher? Wohin? Wir wissen nur: aus Gottes Hand, in Gottes Hand.
Ludwig Uhland

Wir hoffen immer, und in allen Dingen ist besser hoffen als verzweifeln.
Johann Wolfgang von Goethe

Ich liege und schlafe ganz in Frieden, denn allein du, Herr hilfst mir, dass ich sicher wohne.
Psalm 4,8

Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.
Unbekannter Verfasser

Möglicherweise ist ein Begräbnis unter Menschen ein Hochzeitsfest unter Engeln.
Khalil Gibran

So weit die Sonne leuchtet, ist die Hoffnung auch.
Friedrich Schiller

Wenn die Kraft versiegt, die Sonne nicht mehr wärmt, dann ist der ewige Frieden eine Erlösung.
Unbekannter Verfasser

Christus spricht: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.
Johannes 8,12

Es kann nicht immer so bleiben, hier unter dem wechselnden Mond,
es blüht eine Zeit und verwelket, was mit uns die Erde bewohnt.
August von Kotzebue

Nicht das Zeitliche, sondern das Ewige bestimmt die Würde des Menschen.
Jean Paul

Stark wie der Tod ist die Liebe. Auch Wasserfluten löschen sie nicht aus.
Hoheslied 8,6 f.

Der Fluss des Lebens mündet in das Meer der Ewigkeit.
Unbekannter Verfasser

Das Leben ist kurz, aber doch von unendlichem Wert, denn es birgt den Keim der Ewigkeit in sich.
Franz von Sales

Es ist viel dunkler, wenn ein Stern erlischt, als es sein würde, wenn er nie gestrahlt hätte.
George Bernard Shaw

Wenn sich die Stille nun tief um uns breitet,
so lass uns hören jenen vollen Klang der Welt,
die unsichtbar sich um uns weitet.
Dietrich Bonhoeffer

Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges.
Franz von Assisi

Unser Erdenleben ist der Same der Ewigkeit, unser Körper vergeht, aber die Seele stirbt nicht.
Hans Christian Andersen

Gib uns Deinen Frieden, Herr, an dem Tag, der keinen Abend kennt.
Augustinus