Die Erde ist ein Himmel,
wenn man Frieden sucht,
recht tut und wenig wünscht.

Johann Heinrich Pestalozzi

Geliebt , wenn mein Geist geschieden,
So weint mir keine Träne nach;
Denn, wo ich weile, dort ist Frieden,
Dort leuchtet mir ein ewger Tag!

Annette von Droste-Hülshoff

Man sieht die Sonne langsam untergehen und
erschrickt dennoch, wenn es dunkel ist.

Franz Kafka

Man sieht die Sonne langsam untergehen und
erschrickt dennoch, wenn es dunkel ist.

Franz Kafka

Wir sind vom gleichen Stoff,
aus dem die Träume sind
und unser kurzes Leben
ist eingebettet in einen langen Schlaf.

William Shakespeare

Denn Erde bist du,
und zu Erde kehrst du zurück.

Genesis3, 19

Bedenke stets, daß alles vergänglich ist;
dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich
und im Leid nicht zu traurig sein.

Sokrates

Man sieht die Sonne langsam untergehen und
erschrickt dennoch, wenn es dunkel ist.

Franz Kafka

Geliebt , wenn mein Geist geschieden,
So weint mir keine Träne nach;
Denn, wo ich weile, dort ist Frieden,
Dort leuchtet mir ein ewger Tag!

Annette von Droste-Hülshoff

Wir sind vom gleichen Stoff,
aus dem die Träume sind
und unser kurzes Leben
ist eingebettet in einen langen Schlaf.

William Shakespeare

Rat & Hilfe

Kinder im Trauerfall

Wenn Kinder trauern

Bei Eintritt eines Trauerfalls versuchen viele Erwachsene, ihre Kinder von diesem traurigen Ereignis fernzuhalten. Die Endlichkeit des Lebens ist jedoch ein Thema, das alle Menschen betrifft. Wenn ein lieber Mensch verstirbt, dann haben Kinder ein Recht auf ihre Trauer. Sie werden sicherlich auf ihre Art und Weise ihren Gefühlen Ausdruck verleihen: vielleicht mit Trotz und Rückzug oder aber mit besonderer Anhänglichkeit und einem gesteigerten Bedürfnis nach Nähe.

Verheimlichungen und Tabuisierungen sollten vermieden werden. Erklären Sie Ihren Kindern, dass Leben entsteht und vergeht und warum eine Bestattung in Würde für die Menschen wichtig ist. Kinder sind in der Lage, das zu begreifen. Lassen Sie ihnen Raum für Ideen, die im Abschied tröstlich sein können. Gemalte Bilder oder gebastelte Grabbeigaben können helfen, den Verlustschmerz zu lindern.

Gemeinsames Trauern stärkt die Verbindung. Rituale wie der Besuch am Grab oder das Anzünden einer Kerze helfen auch Kindern, mit Trauer umzugehen. Tun Sie gemeinsam das, was Sie mit dem Verstorbenen gerne getan haben, suchen Sie Orte auf, die Sie mit diesem häufig besucht haben, und sprechen Sie über Ihre Erinnerungen. Dann wird auch Ihr Kind langsam das Geschehene verstehen. Das Angebot der Literatur für Kinder und Jugendliche hält außerdem viele Titel bereit, die in dieser schmerzvollen Zeit hilfreich sein können.