Kinder im Trauerfall
Wenn Kinder trauern
Bei Eintritt eines Trauerfalls versuchen viele Erwachsene, ihre Kinder von diesem traurigen Ereignis fernzuhalten. Die Endlichkeit des Lebens ist jedoch ein Thema, das alle Menschen betrifft. Wenn ein lieber Mensch verstirbt, dann haben Kinder ein Recht auf ihre Trauer. Sie werden sicherlich auf ihre Art und Weise ihren Gefühlen Ausdruck verleihen: vielleicht mit Trotz und Rückzug oder aber mit besonderer Anhänglichkeit und einem gesteigerten Bedürfnis nach Nähe.
Verheimlichungen und Tabuisierungen sollten vermieden werden. Erklären Sie Ihren Kindern, dass Leben entsteht und vergeht und warum eine Bestattung in Würde für die Menschen wichtig ist. Kinder sind in der Lage, das zu begreifen. Lassen Sie ihnen Raum für Ideen, die im Abschied tröstlich sein können. Gemalte Bilder oder gebastelte Grabbeigaben können helfen, den Verlustschmerz zu lindern.
Gemeinsames Trauern stärkt die Verbindung. Rituale wie der Besuch am Grab oder das Anzünden einer Kerze helfen auch Kindern, mit Trauer umzugehen. Tun Sie gemeinsam das, was Sie mit dem Verstorbenen gerne getan haben, suchen Sie Orte auf, die Sie mit diesem häufig besucht haben, und sprechen Sie über Ihre Erinnerungen. Dann wird auch Ihr Kind langsam das Geschehene verstehen. Das Angebot der Literatur für Kinder und Jugendliche hält außerdem viele Titel bereit, die in dieser schmerzvollen Zeit hilfreich sein können.
