Die Erde ist ein Himmel,
wenn man Frieden sucht,
recht tut und wenig wünscht.

Johann Heinrich Pestalozzi

Der Tod ist das Tor
zum Licht am Ende eines
mühsam gewordenen Weges

Franz von Assisi

Geliebt , wenn mein Geist geschieden,
So weint mir keine Träne nach;
Denn, wo ich weile, dort ist Frieden,
Dort leuchtet mir ein ewger Tag!

Annette von Droste-Hülshoff

Man sieht die Sonne langsam untergehen und
erschrickt dennoch, wenn es dunkel ist.

Franz Kafka

Wir sind vom gleichen Stoff,
aus dem die Träume sind
und unser kurzes Leben
ist eingebettet in einen langen Schlaf.

William Shakespeare

Denn Erde bist du,
und zu Erde kehrst du zurück.

Genesis3, 19

Bedenke stets, daß alles vergänglich ist;
dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich
und im Leid nicht zu traurig sein.

Sokrates

Göttgens-Spangenberger

Aachener Familientradition

unsere Historie im Überblick

Die Stadt Aachen steht für Geschichte, Tradition, Kultur und Charakter. Zu den Unternehmen mit langjähriger Familientradition zählt unser Haus: das Beerdigungsinstitut Göttgens-Spangenberger. 1885 gründete August Braun gemeinsam mit seiner Frau Anna Maria die Firma, deren Schwerpunkt damals das Schreinerhandwerk bestimmte.
1934 übernahm Sohn Heinrich Braun mit seiner Frau Katharina den Familienbetrieb und führte diesen bis in die 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts.

Peter Göttgens, der Neffe von Heinrich und Katharina Braun, und seine Frau Irmgard übernahmen 1972 die Führung des Unternehmens. Gemäß der Familientradition erlernte auch Peter Göttgens zunächst den Beruf des Schreiners, obwohl sich das Tätigkeitsfeld des Unternehmens inzwischen schon stark verändert hatte. Die Ansprüche an die Bestattungsbranche mit den entsprechenden Dienstleistungen stiegen und die Särge aus eigener Produktion konnten nicht mehr mit den industriell gefertigten Produkten konkurrieren.

Die Familie Göttgens hat die Zeichen der Zeit rechtzeitig erkannt und den Betrieb zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen entwickelt, das sich ausschließlich auf die Durchführung von Bestattungen und alle dazugehörigen Fragen konzentriert. Mit dem Umbau und der Modernisierung des Hauses im Jahr 1985 wurde dieser Wandel auch in den Räumlichkeiten vollzogen.

Ab 1998 traten Peter und Irmgard Göttgens in den Hintergrund und übertrugen die Geschäftsleitung ihrer Tochter Martina sowie Guido Spangenberger.
Im Jahr 2001 wurden die Geschäftsräume ein weiteres Mal modernisiert und erweitert.

Die modernen und freundlich gestalteten Räumlichkeiten im familiären Rahmen bieten den Angehörigen eine geschützte und tröstliche Atmosphäre.

Trauernde finden im Hause Göttgens-Spangenberger jederzeit einen einfühlsamen und kompetenten Ansprechpartner, der sich Zeit für die persönliche Beratung nimmt.